Tattoos und Schwermetalle - sind sie wirklich sicher für Ihren Körper?

Tätowierungen sind seit langem ein beliebtes Ausdrucksmittel. Doch haben Sie sich schon einmal gefragt, was in der Tinte steckt? Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Tätowierungen eine Quelle für Schwermetalle sein können, die sich im Körper anreichern und möglicherweise langfristige gesundheitliche Folgen haben.

Schwermetalle in Tätowierfarbe

Die meisten Tätowierfarben enthalten chemische Verbindungen, darunter Schwermetalle, die für Farbe und Haltbarkeit sorgen. Studien haben Folgendes ergeben:

  • Quecksilber – Vorwiegend in schwarzen und roten Pigmenten enthalten
  • Chrom – Wird in roten und grünen Tinten verwendet
  • Cadmium, Blei, Zink – Bewährt in weißer Tinte
  • Arsen – Kann in einigen grünen Pigmenten vorhanden sein

Diese Substanzen verbleiben nicht nur in der Haut. Beim Injizieren der Tinte können Partikel durch den Körper wandern und sich in Geweben und Organen ansammeln.

Was passiert mit dem Körper nach einer Tätowierung?

1. Das Immunsystem wird aktiviert

Wenn Tätowierfarbe unter die Haut gelangt, wird sie vom Körper als Fremdkörper wahrgenommen. Immunzellen (Makrophagen) versuchen, die Farbpartikel zu „fressen“ und zu entfernen.

  • Das Problem? Die meisten Tintenpartikel sind zu groß, um vollständig entfernt zu werden. Daher binden die Makrophagen sie in der Haut – und erzeugen so das dauerhafte Tattoo.
  • Mit der Zeit können einige der Partikel dennoch in den Blutkreislauf gelangen und sich in die Lymphknoten bewegen, was die Fähigkeit des Körpers zur Abwehr von Infektionen beeinträchtigen kann.

Untersuchungen zeigen, dass Tätowierungspigmente durch den Körper wandern und sich in den Lymphknoten ansammeln können, was zu Entzündungsreaktionen führen kann.
(Schreiver et al., Scientific Reports, 2017)

2. Giftstoffe sammeln sich im Körper an

Die Schwermetalle in der Tinte können sich in verschiedenen Körperteilen festsetzen:

  • Fettgewebe – Der Körper speichert Giftstoffe im Fett, was die Gewichtsabnahme erschweren kann.
  • Nervensystem – Schwermetalle können sich in Gehirnzellen ansammeln und die kognitive Funktion und das Immunsystem beeinträchtigen.
  • Innere Organe – Metalle können den Stoffwechsel stören, die Leber belasten und die Nieren schwächen.

Untersuchungen zeigen, dass Tintenpartikel in den Blutkreislauf gelangen und sich in den Organen ablagern können.
(Bernstein, A. et al., Journal of Applied Toxicology, 2020)

3. Störungen des Nervensystems und des Hormonhaushalts

Schwermetalle in Tätowierfarben (wie Quecksilber, Blei und Nickel) können:

  • Störungen der Nervenbahnen – die zu Gehirnnebel und chronischer Müdigkeit führen
  • Schwächung des Immunsystems – wodurch der Körper anfälliger für Infektionen wird
  • Beeinflusst Hormone – stört Menstruation, Schilddrüsen- und Insulinhaushalt

Studien zeigen, dass Menschen mit Tätowierungen möglicherweise höhere Schwermetallwerte im Blut und Urin aufweisen.
(Høgsberg, T. et al., Dermatology, 2011)

Können Tattoos das Abnehmen erschweren?

Ja. Wenn der Körper mit Giftstoffen überlastet ist, kann die Fettverbrennung verlangsamt werden. Beim Fettabbau werden gespeicherte Schwermetalle in den Blutkreislauf freigesetzt. Wenn die Konzentration zu hoch ist, kann der Körper seinen Stoffwechsel verlangsamen, um eine Vergiftung zu vermeiden.

Dies kann zu Folgendem führen:

  • Schwierigkeiten beim Abnehmen
  • Chronische Müdigkeit
  • Hormonelle Ungleichgewichte

Schwermetalle können den Leptin- und Insulinspiegel beeinflussen, die den Stoffwechsel steuern.
(Lind et al., Environmental Health Perspectives, 2014)

Wie kann man den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers unterstützen?

Durch Tätowierungen können Schwermetalle in den Körper gelangen, die sich mit der Zeit ansammeln können.So unterstützen Sie den Körper bei der natürlichen Entgiftung:

  • Testen Sie Ihren Schwermetallspiegel – Herkömmliche Blutuntersuchungen weisen Schwermetalle auf zellulärer Ebene nicht nach. Spektrophotometrische Analysen liefern ein genaueres Bild.
  • Unterstützen Sie die Entgiftungsprozesse des Körpers – Eine Ernährung, die reich an Zink, Selen und Magnesium ist, kann zur Ausscheidung von Schwermetallen beitragen.
  • Nutzen Sie gezielte Nahrungsergänzungsmittel – Der Körper benötigt bestimmte Nährstoffe, um Giftstoffe effektiv loszuwerden.

Wie können wir helfen?

Bei PureNordic Wir sind spezialisiert auf die Messung von Schwermetallwerten mittels Spektrophotometrie, eine Technologie, die den Mineral- und Giftstoffgehalt in den Zellen analysiert. Diese Methode ermöglicht die Anpassung von Nahrungsergänzungsmitteln, um den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers zu unterstützen.

Haben Sie Tätowierungen und leiden unter Symptomen wie Müdigkeit, Hormonstörungen, geistiger Verwirrung oder Problemen beim Abnehmen? Dann ist es vielleicht an der Zeit, Ihren Schwermetallspiegel überprüfen zu lassen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder um Ihren Test zu buchen!